Ein Seminar im Modellprojekt “Zivilgesellschaft in Bewegung – und ich bin dabei! Bildungsangebote für Mädchen + Frauen”
Termin: 30. April bis 02. Mai 2021
Ort: Potsdam
Kosten: 15 EUR
Partner: Anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung
Leitung: Sibylle Nau
Verantwortlich: Birgit Weidemann
Kultur hat allen was zu bieten! Kultur macht Spaß, bildet und bringt Menschen zusammen. Ob Musik, Theater, Kunst, Film, Tanz, Literatur, Museen oder Kochen – Kultur ist ein Weg uns auszudrücken, einander und die Welt besser zu verstehen.
Kultur zu erleben, zu schaffen und zu teilen ist für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte jedoch – auch ohne Corona-Pandemie – oft mit Schwierigkeiten verbunden; die Sprache, Kosten, Unkenntnis und Unsicherheit sind hierbei nur einige Aspekte.
In diesem Seminar werden wir gemeinsam eure Möglichkeiten erkunden, kulturell aktiv zu sein. Wir werden darüber sprechen, welche Rolle Kultur in eurem Alltag spielt, welche kulturellen Angebote es in eurer Umgebung gibt, welche ihr vermisst und wie ihr euch stärker beteiligen könnt. Wir werden Initiativen kennen lernen, die besonders Frauen und geflüchtete Menschen ansprechen. Wir werden die Gelegenheit nutzen, uns gegenseitig Kultur zu präsentieren und kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Kultur ist schließlich für uns alle da!