Ein Seminar im Modellprojekt “Zivilgesellschaft in Bewegung – und ich bin dabei! Bildungsangebote für Mädchen + Frauen”
Termin: 05. bis 07. März 2021
Ort: Potsdam
Kosten: 15 EUR
Partner: Anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung
Leitung: Sibylle Nau
Verantwortlich: Birgit Weidemann
Im öffentlichen Raum spielen die Erfahrungen, Leistungen, Interessen und Bedürfnisse von Frauen häufig keine Rolle. Dafür gibt es viele Beispiele: vom Treppenhaus, das keinen Platz für Kinderwägen bietet über Unsicherheit auf schlecht beleuchteten Wegen bis hin zu Straßen, die meistens nach Männern benannt sind. Dort, wo Frauen sich Räume mit Männern teilen, sind sie oft Belästigungen ausgesetzt. Und manche Orte sind für Frauen gar nicht zugänglich.
Aber Frauen fordern immer lauter ihre Hälfte des Himmels. Immer mehr haben das Selbstbewusstsein und den Mut, Räume an denen weibliche Lebensrealitäten berücksichtigt werden zu beanspruchen, zu nutzen, mit zu gestalten und zu schaffen.
In diesem Seminar werden wir solche Frauen, Räume und Initiativen kennen lernen. Wir werden unsere Umgebung genauer betrachten und fragen, wo Frauen präsent sind, wo sie fehlen, warum dies so ist und welche Möglichkeiten wir haben, „draußen“ zu einem besseren Ort für Frauen zu machen.