Ein Rassismus-Empowerment-Workshop im Modellprojekt „Ja, du – Diversifizierung und Teilhabe in der Zivilgesellschaft“
Termin: 22. bis 24. Januar 2021
Ort: Potsdam
Kosten: 15 EUR
Partner: Anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung
Verantwortlich: Jessica Massóchua
Zielgruppe: von Rassismus Betroffene im Alter von 18-26 Jahre
Rassismus und Diskriminierung sind im Leben von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung Alltag. Egal, ob in der Schule, beim Einkaufen, im Bus oder bei den Behörden – überall kann uns Rassismus begegnen. Empowerment ist ein Weg, damit wir trotz dieser Erfahrungen stark bleiben, denn wir sind damit nicht allein.
Im Workshop wollen wir uns mit Menschen, die auch von Rassismus betroffen sind, über unsere Erfahrungen austauschen, Strategien gegen Rassismus entwickeln und uns gegenseitig stärken.
Aber wir wollen auch gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, sich gegen Rassismus zu engagieren und uns Mut machen, sie zu nutzen!